Grundlagen
Die Mobility Strategie definiert wesentliche Grundsatzentscheidungen zur Nutzung mobiler Endgeräte im Unternehmen. Sofern nicht vorhanden werden bei der Entwicklung einer Mobility Strategie durch das Pretioso Consulting Richtlinien für das Unternehmen erstellt oder die IT- Richtlinien des Unternehmens in Bezug auf Mobility und deren Nutzung überarbeitet, was auf der Basis des Pretioso Mobile Framework erfolgt.
Die Komplexität im Bereich der Mobilität steigt beständig. Steigende Gerätevielfalt und unterschiedlichste Firmwarestände innerhalb der Betriebssysteme machen die Situation für den Anwender nicht mehr überschaubar. Auch die Diskussion um Bring Your Own Device, die berufliche Nutzung privater Endgeräte, trägt ihren Teil dazu bei.
Entwicklung und Umsetzung
Diese Situation wirft viele ungeklärte Fragen auf und eine konsistente mobile Strategie, die sich im Einklang mit den Interessen und Ressourcen des Unternehmens befindet, ist unumgänglich. Dies beginnt mit der geeigneten Auswahl der zu verwaltenden mobilen Geräte, erstreckt sich über das Management der mobilen Infrastruktur einhergehend mit der geeigneten Auswahl einer passenden Mobile Device-Management-Lösung bis hin zur Entscheidung über mobil bereitzustellende Daten, die einzubindenden Apps sowie die Definition der Rechte- und Sicherheitsszenarien. Hieraus ergeben sich Rahmenbedingungen für die verschiedenen Anwendungssituationen und die angemessenen Anwendungen. All dies wird zudem maßgeblich von den unternehmenseigenen Nutzungsbedingungen beeinflusst, die klar definiert und bestimmt werden müssen.
Die Umsetzung der Mobility Strategie sollte unter Einbeziehung aller Beteiligten in diesen Prozess erfolgen. Mitarbeiter und Mitarbeitervertreter (Betriebsrat) sollten schon sehr früh an der Gestaltung der mobilen Strategie beteiligt werden, denn nahezu alles in der Mobility ist mitbestimmungspflichtig.
Rahmenbedingungen
Der Prozess 'Einführung Mobility' wird regelmäßig unterschätzt. Oft werden Praktikanten mit der Evaluation und Einführung von Systemen betraut, was dann vielfach scheitert. Das für die Einführung, den Betrieb und den Erhalt mobiler Infrastrukturen notwendige Knowhow ist in den meisten Unternehmen und Organisationen nicht vorhanden und muss oft erst aufgebaut werden.
Pretioso hat in den letzten Jahren immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die meisten Unternehmen - häufig auch große Unternehmen - mobile Lösungen ohne eine Strategie einführen, was regelmäßig zu Problemen führt. Zudem sind Unternehmen und deren IT-Administratoren angesichts der Vielfalt und Komplexität dieser Aufgabe teilweise überfordert, was in vielen Fällen zu spät oder gar nicht erkannt wird.
Wir erleben es immer wieder, dass Mitarbeiter in die Mobility 'abgeschoben' werden und nicht Neigung und Fähigkeit die Basis der Personalauswahl bilden. Bei größeren Infrastrukturen ist der Aufbau von Mobility-Knowhow im Unternehmen auf Dauer unentbehrlich. Probleme mobiler Szenarien können durch eine rechtzeitig entwickelte Mobility Strategie vermieden werden, die gerade den Mitarbeitern ausreichend Berücksichtigung widmet.
Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen kann regelmäßig durch Kompetenz begegnet werden kann. Pretioso widmet sich seit zehn Jahren schwerpunktmäßig nur einem Thema - Mobility. Wir begleiten Ihre Strategie und Ihre mobile Landschaft ganzheitlich - von den Richtlinien bis zum Aufbau des Supports durch unseren praxisbezogenen und handlungsorientierten Beratungsansatz.