Deutsches Recht und deutscher Datenschutz
Das Thema Sicherheit von Unternehmensdaten auf mobilen Endgeräten und von mobilen Applikationen sowie die Einhaltung deutscher Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien hat für Pretioso höchste Priorität. Dieses Thema gewinnt insbesondere vor dem Hintergrund der Diskussionen um das Thema Patriot Act, Prism und Tempora besondere Relevanz und hat mittlerweile eine noch höhere Bedeutung als in der Vergangenheit in unserem Consulting-Ansatz.
Standort Deutschland - ausschließlich
Pretioso ist als Anbieter und Hersteller der datomo Produkte ein deutscher Hersteller ohne jeden Produkt- oder Unternehmensbezug in die USA, da das Unternehmen bewusst keine Niederlassungen oder Beteiligungen in den USA unterhält. Wir können uneingeschränkt zusichern, dass wir ein deutsches Unternehmen sind, das nicht von amerikanischen Behörden zur Zusammenarbeit gezwungen werden kann und unterscheiden uns hierdurch von sehr vielen IT-Anbietern, die unseriös mit ihrer deutschen Unternehmerschaft werben. Unseriös deshalb, weil diese Anbieter Niederlassungen, Firmensitze oder Konzerngesellschaften in den USA unterhalten, die uneingeschränkt amerikanischem Recht unterliegen und damit den US-Behörden auch den Zugriff auf von dort erreichbare Daten der deutschen Gesellschaft liefern. Dies wird solchen Anbietern bewusst verschwiegen.
Ständig Pentests unterworfen
Untermauert und belegt wird dieser Anspruch durch fortlaufende Pentests und Datenschutzaudits bei unseren Anwendern, die nicht nur die von uns hergestellten und angebotenen Lösungen selber sondern auch die dazugehörenden Prozesse, Dienstleistungen und Services prüfen und dadurch neben beispielgebender Sicherheit attestieren, dass die datomo Lösungen deutsches Recht einhalten und deutschen Datenschutzanforderungen entsprechen.
Hintergrund zum Patriot Act
Pretioso bietet Datenschutz und Sicherheit ausschließlich nach deutschem Recht sowie Produktentwicklung und Support nur aus Deutschland und Ländern, die nicht zu den Big 5 (Allianz der NSA-Unterstützer: USA, Kanada, UK, Australien, Neuseeland) gehören. Pretioso unterliegt daher nicht den Vorgaben des Patriot Act und kann Datenschutz entsprechend deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen garantieren. Inhalt der aktuellen Patriot-Act-Gesetzgebung ist, dass alle Daten, die weltweit auf Servern liegen, die von amerikanischen Firmen gemanagt werden – auch die von deutschen Kunden – der US-Administration und den US-Geheimdiensten jederzeit ohne rechtsstaatliches Verfahren und ohne Information der Betroffenen offengelegt werden müssen. Verschlüsselungstechnologien > 56 Bit von Herstellern mit amerikanischem Bezug unterliegen der US-Exportkontrolle und müssen dem amerikanischen Staat offengelegt werden.
Umsetzungsorientiertes Consulting zu Sicherheit und Datenschutz
Pretioso informiert und berichtet seit Jahren im Pretioso Blog über Angriffe auf Sicherheit und Datenschutz und daraus resultierende Risiken für Unternehmen, Organisationen und Bürger. Wir haben auf viele Auswüchse der amerikanischen Totalkontrolle als einer der ersten hingewiesen. Wir gehören zu den Wenigen, die klar und unmissverständlich über die Sicherheitsrisiken des Einsatzes amerikanischer IT-Lösungen sprechen und sichere Alternativen empfehlen. Dies hat zu einem starken Anstieg unserer Consulting-Projekte in diesem Bereich geführt. Wenn Sicherheit und Datenschutz für Sie zählt - zählen Sie auf uns!