datomo Mobile Forms - Einsatzszenarien

MFdatomo Mobile Forms ist eine mobile Formularlösung mit der mobile Prozesse abgebildet und Workflows erfasst und verwaltet werden können. Informationen mobiler Mitarbeiter werden plattformübergreifend in Echtzeit ausgewertet. datomo Mobile Forms wird in verschiedenen Editionen angeboten - vom sofort verfügbaren Webservice bis zur Lösung im Unternehmen (z.B. mit SAP-Anbindung oder multiplen Datenbankanbindungen).

datomo Mobile Forms deckt unzählige möglicher Einsatzszenarien ab und ist hiermit eine Lösung, die schnell und branchenunabhängig mobile Mitarbeiter an die lokale IT-Struktur des Unternehmens anbindet. Mit der Lösung erhält der Anwender eine weit skalierbare Lösung, an die durch Konnektoren beliebige Datenbanken angebunden werden können.


MFWorkfloweditor

datomo Mobile Forms kann nahezu jeden (formularbasierten) Workflow mobilisieren. Jedes papiergestützte Formular kann als elektronisches Formular auf die mobilen Devices verteilt werden. Die Formulare können durch den Anwender in kürzester Zeit – oft in wenigen Minuten – erzeugt, auf den Geräten aktiviert und ganz einfach per Klick bedient werden. Komplexe Formulare und komplette Workflows werden durch Pretioso nach Kundenwunsch entwickelt und produziert.

datomo Mobile Forms kann jedoch weit mehr als elegant und einfach Formulare mobil bereitzustellen, der Begriff 'Mobile Forms' bildet nicht das komplette Leistungsspektrum ab. Wir haben gelernt, dass zwar nicht jeder Prozess und jeder Workflow nativ in Formularen abgebildet ist. Wir haben aber auch gelernt, dass sich nahezu jeder Prozess und jeder Workflow mit datomo Mobile forms abbilden lässt. Insofern nennen wir die Lösung auch Mobile Workflow Editor, da datomo Mobile Forms komplexeste Workflows für den Anwender einfach bedienbar bereitstellen kann. Dies erfolgt dann ggf. über komplexe 'Formulare', die im Kern aber gar nicht mehr wie ein Formular wirken und mehr bieten als gemeinhin unter einem Formular verstanden wird.

Diese Leistungsfähigkeit von datomo Mobile Forms ist sofort nach dem Start des Benutzer-Interfaces erkennbar. Der Anwender kann Projekte erstellen, diesen Workflows zuordnen und hierfür Prozess-Items bereitstellen, die wiederum in Pools organisiert werden können. datomo Mobile Forms unterstützt ein prozess- und workfloworientiertes Unternehmensmanagement nativ und intuitiv und kann deshalb auch schnell erlernt und bedient werden.

Technik

datomo Mobile Forms basiert - wie alle datomo Lösungen - auf Linux und anderen Open Source Komponenten. datomo MF wird für Anwender, die die Lösung in ihrer eigenen Infrastruktur betreiben wollen, als Appliance geliefert. Aufgrund des geringen Ressourcenverbrauchs ist der Einsatz für Anwender, die Virtualisierungstechniken betreiben, ohne zusätzlichen Aufwand möglich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite zu datomo Mobile Forms.